28.05.2002 |
12:30
Uhr
Offizielle Übergabe
des Pfennigdenkmals an
die Stadt Frankfurt,
vertreten durch Dr. Klaus
Klemp, Amt für
Wissenschaft und Kunst,
Frankfurt am Main. |
|
27.03.2002 |
Unser
Ehrenvorsitzender Matthias
Beltz ist heute verstorben. |
|
1.3.2002 |
Der EUROPAN hat
jetzt auch ein Gästebuch. Klicken Sie auf den
Button oben in der Navigationsleiste. |
|
28.2.2002 |
Trotz
dem Gejammere um die Mark, jetzt ist auch die ältere, unsere Kleinste,
endgültig von uns gegangen. Oh Pfennig, wir werden Dich nicht
vergessen. |
|
8.2.2002 |
Dr.
Klaus Klemp vom Amt für Wissenschaft und Kunst beginnt
am 8.Februar mit dem Prozedere, um das Pfennigdenkmal in die Liste
der Frankfurter Denkmäler aufzunehmen. |
|
2 / 2002 |
-Die
Homepage www.euro-pan.com wurde
weiter vervollständigt, siehe Historie,Geldhaus usw.
In Vorbereitung ist ein Gewinnspiel unter dem Motto "Wein, Mann und Gesang".
Gewinn: ein Abend mit unseren beiden Vorstands-Vorsitzenden, Vollrad und Kutscher. |
|
1 / 2002 |
Rochus
Kowallek (Chefportier Laubacher Feuilleton) wird zum Denkmalpfleger
in Berlin ernannt.
- Der neue Pol, das Pennigdenkmal in Frankfurt. Revidierung der Polkoordinaten.
(Astrophysiker Rudi Keller)
- Umbenennung der G.V.E.I.P in " EUROPAN vormals GVEIP
- Trauerfeier am
Pfennigdenkmal, 1.1.02 in Frankfurt am Main,Taunusanlage |
|
|
|
|
|
|